Interesse?

03.07.2025

Der Talentcheck

Plattform zur Berufsorientierung

Mit dem neuen Talentcenter hat die WKO Steiermark gemeinsam mit ihrem wissenschaftlichen Kooperationspartner Karl-Franzens-Universität Graz österreichweit Einzigartiges geschaffen: An insgesamt 48 Teststationen werden die Neigungen, Talente und Potenziale jener Menschen untersucht, die an der Schwelle einer Entscheidung um Ausbildung oder Beruf stehen. Zunächst sind junge Menschen von 13 bis 14 eingeladen, das Beste an und in sich selbst zu entdecken.

Ich möchte mich ganz herzlich für den schönen Vormittag meines Sohnes bedanken! Der Talentcheck hat ihm richtig gut gefallen! Er hatte anfangs etwas Lampenfieber, dieses löste sich aber bald wieder. Sein Betreuer hat ihn wirklich toll begleitet – war durchgehend für ihn in der Nähe.

Karin, Mutter

methode

ablauf

plattform

ergebnis

danach

Methode

Die Berufsorientierungsmethoden im Talentcenter wurden und werden im Rahmen eines Forschungsprojektes der Karl Franzens-Universität Graz entwickelt und laufend verfeinert. Verschiedene Teststationen sind hier aufgebaut, zur Ausstattung gehören Installationen, PCs mit Touchscreen-Oberfläche, Kompaktwerkstätten, ein Präsentationsareal, Motorikstationen sowie ein Pausenraum und eine Relax-Zone. Erhoben und untersucht werden dabei: Persönliche Interessen, Motorik und Aufnahmefähigkeit, kognitive Fähigkeiten, allgemeine Fertigkeiten und berufsrelevante Kenntnisse.

Fakten zum Talentcheck

Das Talentcenter hilft jungen Menschen das Beste in sich zu entdecken! Die Schüler:innen werden von Guides durch den Testparcours begleitet.

Nächster Termin

03.07.2025

Zielgruppe

13 bis 14-Jährige Jugendliche der 7. und 8. Schulstufe.

Ort

WKO Steiermark, Körblergasse 111-113, 8010 Graz

Kostenbeitrag

€ 190,- inkl. online Beratungsgespräch (gesonderter Termin)

Verpflegung

Jause und Getränke inkludiert

Maximale Gruppengröße

48 Teilnehmer:innen

Information

Talentcenter der WKO Steiermark
sonja.neuhold@talentcenter.at

Vorab-Erhebung

Vor dem Besuch im Talentcenter muss zu Hause eine kurze Vorab-Erhebung durchgeführt werden.

Ergebnis

Als Ergebnis können sich die Jugendlichen ihren persönlichen Talentreport am nächsten Tag online herunterladen.

Dauer

Der Talentcheck dauert inkl. Begrüßung, Testungen, Pausen und Verabschiedung rund vier Stunden.

Beratungsgespräch

Der Termin für ein psychologisches online Beratungsgespräch zur weiteren Lebens- & Karriereplanung wird  am Tag des Talentchecks vereinbart.

NOCH FRAGEN?

Wir helfen dir gerne!