Die frühzeitige Auseinandersetzung mit Bildungs- und Berufsorientierung (BBO) legt den Grundstein für eine selbstbestimmte Zukunftsgestaltung von Kindern. Diese Fortbildung sensibilisiert Lehrkräfte für die Bedeutung einer frühzeitigen BBO und zeigt, wie sie dieses Thema spielerisch in ihren Unterricht integrieren können. Neben theoretischen Impulsen zur Notwendigkeit früher BBO wird ein interaktives Angebot vorgestellt, das Volksschüler:innen niederschwellig an das Thema heranführt. Die Teilnehmer:innen erhalten praxisnahe Anregungen und kreative Unterrichtsideen, um Neugier, Interessen und Zukunftskompetenzen der Kinder zu fördern.
Für Pädagog:innen und alle Personen mit Interesse an der Bildungs- und Berufsorientierung
Anmeldung unter:
veranstaltungen@talentcenter.at
oder via PH Online:
Veranstaltungsnummer: 671.8FR34